Unorganisch — Unorganisch, so v.w. Anorganisch. Unorganische Chemie, s.u. Chemie I …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Unorganisch — Unorganisch, soviel wie anorganisch (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Unorganisch — Unorganisch, s. Anorganisch …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Unorganisch — Unorganisch, Gegensatz zu organisch …   Herders Conversations-Lexikon
 
unorganisch — См. inorgànico …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов
 
unorganisch — ụn|or|ga|nisch 〈Adj.〉 nicht organisch, ungegliedert; Ggs.: organisch (4) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch
 
unorganisch — ụn|or|ga|nisch …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Zuckerbäckerstil — Zụ|cker|bä|cker|stil 〈m. 1; unz.〉 russischer klassizistischer Architekturstil mit geraden Linien u. vielen dekorativen Elementen (Türmchen, Zinnen u. Ä.) * * * Zụ|cker|bä|cker|stil, der <o. Pl.> (abwertend): durch meist überladene,… …   Universal-Lexikon
 
Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… …   Deutsch Wikipedia
 
Faust. Der Tragödie dritter Teil — ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer umfänglichen Parodie zusammen, die auch eine… …   Deutsch Wikipedia